Der Fußball-Verband-Mittelrhein zeichnet jeden Monat eine besonders Faire Aktion mit dem Ehrenpreis „Fair Play des Monats“ aus.
Das Spiel stand lange Zeit auf des Messers Schneide. Erst in der 88. Spielminute gelang dem gastgebenden TuS Immekeppel der 1:0 Führungstreffer. Damit war das Spiel aber noch nicht entschieden, unsere 2. Mannschaft war um den Ausgleichstreffer bemüht. In der Nachspielzeit kam es zu einem Konter des TuS Immekeppel durch Philipp Fabritius (17) verfolgt vom Verteidiger des SSV Homburg Nümbrecht Christian Radtke. Ohne Einwirkung des Gegenspielers knickte des SSV Verteidiger um und blieb am Boden liegen. Für den Angreifer des TuS Immekeppel war nun der Weg zum SSV-Tor frei. Er hätte mit dem Ball alleine auf das Tor zulaufen können, um den spielentscheidenden zweiten Treffer für seinen Verein zu erzielen. Andere Abwehrspieler hätten nicht mehr eingreifen können. Von dieser sich ihm bietenden 100%igen Torchance machte der Angreifer des TuS Immekeppel jedoch keinen Gebrauch. Vielmehr brach er seinen Lauf ab und verzichtete auf die sich ihm bietende 100%ige Torchance. Stattdessen kümmerte er sich um den verletzten Abwehrspieler des SSV. Das Spiel blieb insofern offen und unsere 2. Mannschaft hatte aufgrund dieser Aktion nicht die theoretische Chance, in den verbleibenden Spielminuten den Ausgleich zu erzielen.
Gerne möchten wir uns im Namen des Präsidiums nochmal bei Philipp Fabrizius bedanken und würden dies gerne im Rahmen der Ehrung zum „Fair Play des Moats April“ vornehmen.
Herzliche Glückwünsche auch im Namen des TuS Immekeppel,
wir sind stolz auf unseren Spieler Philipp Fabrizius, dass er diesen Fair Play Gedanken mit voller Überzeugung lebt.